Die Ergebnisse des Rosenburgprojekts werden auch in einer Wanderausstellung präsentiert. Diese Ausstellung - „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ - ist seit Sommer 2017 an verschiedenen Orten im In- und Ausland zu sehen. Ziel der Wanderausstellung ist es, die Erkenntnisse der „Akte Rosenburg“ neben Juristinnen und Juristen auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen und dadurch das Bewusstsein für das historische Unrecht zu schärfen.
Die Ergebnisse des Rosenburgprojekts werden auch in einer Wanderausstellung präsentiert. Diese Ausstellung - „Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“ - ist seit Sommer 2017 an verschiedenen Orten im In- und Ausland zu sehen. Ziel der Wanderausstellung ist es, die Erkenntnisse der „Akte Rosenburg“ neben Juristinnen und Juristen auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen und dadurch das Bewusstsein für das historische Unrecht zu schärfen.