Navigation und Service

Treffen der Justizminister der G7-Staaten

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann hat unter der deutschen G7-Präsidentschaft seine Amtskolleginnen und -kollegen der G7 Staaten am 28. und 29. November 2022 zu einem gemeinsamen Treffen nach Berlin geladen.

zu sehen ist das G7 Logo

Bundesminister der Justiz, Dr. Marco Buschmann hat unter der deutschen G7-Präsidentschaft seine Amtskolleginnen und -kollegen der G7 Staaten am 28. und 29.11. zu einem gemeinsamen Treffen nach Berlin geladen.

Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine war der Arbeitsschwerpunkt des Treffens die Erörterung von Wegen, wie die Ermittlungen zu in der Ukraine begangenen völkerstrafrechtlichen Kernverbrechen noch besser koordiniert werden können. In Anbetracht der gewaltigen Dimension des Unrechts sowie der immer größer werdenden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Ermittlung und Aufklärung der begangenen Kriegsverbrechen ist eine frühzeitige Abstimmung im Kreise der Justizressorts zwingend geboten. Die Täter müssen zur Verantwortung gezogen werden. Deshalb hat ein solches Format der Justizministerinnen und –minister erstmalig stattgefunden.

Neben den jeweiligen Vertreterinnen und Vertretern der G7 Staaten waren daher auch EU-Kommissar für Justiz Reynders, der ukrainische Justizminister Maljuska sowie der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes Khan zu dem Treffen geladen.

Bis zum 31. Dezember 2022 hat Dr. Marco Buschmann den Arbeitsprozess der G7-Justizminister ausgerichtet und geleitet.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz