Völkerstrafrecht
Krieg in der Ukraine
Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Seitdem tobt dort Putins verbrecherischer Angriffskriegs. Bis heute wurden mehr als 100.000 Kriegsverbrechen durch die ukrainischen Behörden registriert. Auch der Generalbundesanwalt ermittelt in einem sogenannten Strukturermittlungsverfahren. Deutsche Ermittler sammeln Beweise und identifizieren mögliche Täter. Auch die G7-Justizministerinnen und Justizminister haben sich bereits darauf verständigt, wie die Ermittlungen zu in der Ukraine begangenen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit noch besser koordiniert werden können, um die Täter konsequent zur Verantwortung zu ziehen. Wie können Ermittlungen zu Völkerrechtsverbrechen - insbesondere im Kontext des bewaffneten Konflikts in der Ukraine - gefördert werden? Darüber diskutieren wir bei der #WarCrimesConf24.