Navigation und Service

Konzept für die Entwicklung und den Einsatz von Chatbots in Rechtsantragstellen erstellt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz durch die Boston Consulting Group GmbH (BCG)

Datum 02. Dezember 2021

Das Bundesministerium der Justiz hat sich zum Ziel gesetzt, durch den Einsatz von Chatbots die Chancen innovativer Technologien zu nutzen, um den Zugang zum Recht, die Justiz und den Rechtsstaat zu stärken Als primären Anwendungsbereich hat das BMJ die Rechtsantragstellen bei den Gerichten identifiziert Auf dieser Grundlage hat das Bundesministerium die Boston Consulting Group GmbH beauftragt, ein strategisches Konzept für die Entwicklung und den Einsatz von Chatbots in Rechtsantragstellen zu entwickeln Dabei war die strategische Grundsatzentscheidung dazu vorzubereiten, in welcher Form sich das BMJ an der Entwicklung und Einführung von Chatbots in der deutschen Justiz engagieren soll. Erstellt wurde eine gesamtstrategische Beratung in Bezug auf die grundsätzlichen Gestaltungsoptionen für den Einsatz von Chatbots sowie deren technischen und organisatorischen Anforderungen an die Umsetzung

Konzept für die Entwicklung und den Einsatz von Chatbots in Rechtsantragstellen erstellt im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz durch die Boston Consulting Group GmbH (BCG)PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz