Navigation und Service

Fragen und Antworten zum Thema Flugastrechte

Wie kann die Klage bei Gericht eingereicht werden?

Die Klage kann digital über das Bürgerkonto „Mein Justizpostfach“ (MJP) bei Gericht eingereicht werden. Voraussetzung ist die Einrichtung des Postfachs mit einem Online-Ausweis und
der BundID. Beim MJP handelt es sich um ein Postfach für Bürgerinnen und Bürger zur elektronischen Kommunikation mit der Justiz. Dieses kann generell zur Einreichung von elektronischen Dokumenten bei Gericht genutzt werden (zum Beispiel für einen Antrag oder eine
Klage). Weitere Informationen finden sich unter Mein Justizpostfach und Justiz-Services.

Fragen und Antworten zum Thema

Was ist die digitale Klage für Fluggastrechte?

Warum beschränkt sich der Onlinedienst auf Fluggastrechte?

Wer kann die digitale Klage für Fluggastrechte nutzen?

Können auch Rechtsanwältinnen und -anwälte den Onlinedienst nutzen?

Wurde der Onlinedienst vorher getestet?

Wie kann die Klage bei Gericht eingereicht werden?

Können mit dem Onlinedienst erstellte Klagen bei allen Amtsgerichten eingereicht werden?

Welche Gerichte sind als Pilotgerichte dabei?

Was passiert, wenn eine Klage bei einem nicht zuständigen Gericht eingereicht wird?

Was passiert mit der digitalen Klage, wenn diese bei einem der Pilotgerichte eingeht?

Was bringt die digitale Klage für die teilnehmenden Gerichte?

An wen können Bürgerinnen und Bürger sich bei Problemen mit dem Onlinedienst wenden?

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz