Navigation und Service

Warum ist es gerechtfertigt, die Mietpreisbremse zu verlängern?

Die Mieten haben vielerorts schwindelerregende Höhen erreicht – und sie steigen weiter, wenn auch nicht ungebremst. Der Anstieg der Mietpreise ist bedingt durch einen Mangel an Wohnraum. Bezahlbares Wohnen lässt sich daher nachhaltig nur sichern, indem neuer Wohnraum geschaffen wird. Entsprechende Maßnahmen wirken jedoch nicht kurzfristig. In Gebieten mit anspannten Wohnungsmärkten hat die Mietpreisbremse den Mietanstieg zumindest moderat verlangsamt. Es kommt weiterhin entscheidend darauf an, dass an den richtigen Stellen bezahlbarer Wohnraum entsteht. Die Mietpreisbremse flankiert solche Maßnahmen in der Zwischenzeit.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz