Navigation und Service

Is copyright law up to the challenge?

Schwerpunktthema: Generative AI Summit 2024

Am 5. März 2024 veranstaltet das Bundesministerium der Justiz eine internationale Konferenz zum Thema generative KI und Urheberrecht. Gemeinsam mit KI-Industrie und Kreativbranche sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesetzgebung werden wir Chancen und Herausforderungen generativer KI diskutieren, um Bedarf und Optionen einer zukünftigen Regulierung zu bewerten.

Livestream

Berlin

bis Uhr
, Hybrid

Hinweis zur Veranstaltung Generative AI Summit 2024 - Is copyright law up to the challenge?
Quelle: Bundesministerium der Justiz

Die zunehmende Verbreitung von generativer KI-Technologie wirft eine Vielzahl von Fragen im Zusammenhang mit dem Urheberrecht auf. Am 5. März 2024 veranstaltet das Bundesministerium der Justiz eine internationale Konferenz, um die drängendsten dieser Fragen gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der KI-Industrie und Kreativbranche sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Gesetzgebung zu diskutieren. In Form von moderierten Paneldiskussionen sollen Chancen und Herausforderungen erörtert werden, um Bedarf und Optionen einer zukünftigen Regulierung zu bewerten.

YouTube

Generative AI Summit 2024: Is copyright law up to the challenge?

+ + + ENGLISH VERSION + + +

The increasing use of generative AI technology raises a variety of issues related to copyright. On March 5, 2024, the Federal Ministry of Justice will host an international conference to discuss the most pressing of these issues together with professionals from the AI industry and creative sectors as well as academic experts and law makers. In the form of moderated panel discussions, opportunities and challenges of generative AI will be explored in order to evaluate the need and options for future regulation.

YouTube

Generative AI Summit 2024: Is copyright law up to the challenge?

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Das Bundesministerium der Justiz verwendet für den Betrieb dieser Internetseite technisch notwendige Cookies. Darüber hinaus können Sie Cookies für eine Webanalyse zulassen, die uns die Bereitstellung unserer Dienste erleichtern. Weitere Informationen dazu, insbesondere zu der Widerrufsmöglichkeit, erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz